Mitleid oder mit-leiden ?
Kennen Sie das?
Eine gute Freundin oder ein guter Freund erzählt Ihnen etwas sehr Bewegendes aus ihrem/seinem Leben.
Sie nehmen sofort Anteil am Schicksal des Anderen.
Ihre Feinfühligkeit und Empathie lässt Sie ein sehr guter mitfühlender Zuhörer sein…
Nach dem Gespräch gehen Sie nach Hause und fühlen sich traurig und ausgebrannt, obwohl es Ihnen vor dem Treffen gut ging.
Am liebsten würden Sie das Gesagte vergessen oder schnell eine Lösung anbieten.
Aber eigentlich hat es gar nichts mit Ihnen oder Ihrem Leben zu tun, dennoch lässt Sie die Geschichte nicht mehr los.
Anderen helfen und Mitgefühl haben ist wunderbar – wichtig dabei ist, dass Sie gut auf sich aufpassen und Ihre eigenen Grenzen erkennen.
Wie können Sie sich abgrenzen, ohne den anderen zu verletzen?
Ganz schön kompliziert denken Sie ? Nein, eigentlich nicht!
Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert.
Rufen Sie mich an 04181/ 29 41 526 oder schreiben Sie mir.
info@familienpraxis-hamburg.de