Wenn sich das Familiensystem verändert, beispielsweise durch Trennung ,Geburt eines Geschwisterkindes oder dem Tod eines Familienangehörigen, entwickeln Kinder oftmals eine „eigene Sprache“, um ihre Gefühle und Sorgen zum Ausdruck zu bringen.
In der Familienberatung geht es darum, diese Sprache für Euch zu entschlüsseln und zu verstehen, gemeinsam mit Eurem Kind in Eurem bekannten und sicheren Umfeld Handlungsstrategien zu erarbeiten und dadurch den zusätzlichen Stress für Euch als Familie zu reduzieren. Das gemeinsame Arbeiten in der Familie ist besonders nachhaltig, weil Ihr dadurch zusammen neue Brücken baut und diese gemeinsam sichert.
Wenn Ihr gerade merkt, dass Ihr einfach nicht weiterkommt, dann meldet Euch einfach bei uns.
Schnell und unkompliziert kannst Du hier einen Termin vereinbaren.